Wie Aktien ohne Stimmrechte Unternehmen schaden
Der Widerstand gegen Dual-Class-Systeme wächst (GermanBoardNews vom 8. April), und auch wir sehen Aktien ohne Stimmrechte kritisch. Denn es besteht nicht nur die Gefahr, dass mächtige Großaktionäre die übrigen Investoren ausbooten. Die Übermacht kann auch dem Unternehmen schaden, weil Interessen keineswegs kongruent sein müssen. Das zeigt der Fall VW: Berichten zufolge hat Niedersachsen trotz tiefroter Zahlen auf eine Dividende gedrängt – womöglich, weil es um Einfluss fürchtete. Denn laut Aktienrecht …
Weiterlesen