
Bernie Sanders & Elisabeth Warren: Die US-Governance-Rebellen
Diese Zahl muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Vier Billionen Dollar haben die 500 größten US-Konzerne zwischen 2008 und 2017 für Aktienrückkäufe ausgegeben – das entspricht mehr als der Hälfte der Gewinne. Damit ist klar, dass in Übersee noch immer einseitiges Shareholder-Value-Denken dominiert – die Devise heißt „Aktionäre pämpern statt in die Zukunft investieren“. In Deutschland ist das Volumen der Aktienrückkäufe unserer Meinung nach zwar ebenfalls zu hoch, …
Weiterlesen