
Hauptversammlungen: Ein Lob der indirekten Aktionärsdemokratie
Immer öfter verweigern Aktionäre Verantwortlichen die Entlastung: Ende April traf es Bayer-CEO Werner Baumann, nächste Woche muss die Führungsriege der Deutschen Bank zittern. Der Trend befeuert eine Grundsatzdebatte über unser Corporate-Governance-System: Es könne doch nicht angehen, dass Abstimmungsniederlagen folgenlos bleiben, meinen Kritiker – und fordern deshalb eine direkte „Aktionärsdemokratie“. Wir halten das für brandgefährlich: Wenn Investoren Manager nicht nur via Nicht-Entlastung verwarnen, sondern auch abwählen können, wird eine langfristige personelle …
Weiterlesen