Der Aufsichtsrat der Commerzbank hat die Boni der Vorstände um Martin Zielke deutlich gesenkt. Wie das Handelsblatt berichtet, hätten die Kontrolleure im Gegenzug zwar die Grundgehälter angehoben – unterm Strich seien die Managergehälter aber gesunken. Treibende Kraft dürfte der „Vergütungskontrollausschuss“ des Aufsichtsrats gewesen sein, dem neben Aufsichtsratschef Stefan Schmittmann, seinem Vize Uwe Tschäge und einem weiteren Arbeitnehmer-Vertreter der frühere Finanz- und heutige Innen-Staatsekretär Markus Kerber angehört (der Bund hält 15 Prozent der Coba-Aktien).
Auch 20.000 Angestellte bekommen weniger
Laut der neuen Bankenregulierung muss ein „Vergütungskontrollausschuss“ nicht nur Managergehälter, sondern auch das „Vergütungssystem“ für Mitarbeiter unterhalb der Vorstandsebene akribisch prüfen. Offenbar sahen Schmittmann, Kerber & Co. auch hier Handlungsbedarf: Die Coba kürzt die variable Vergütung von rund 20.000 Angestellten um insgesamt rund 100 Millionen Euro. Das sei angesichts der enttäuschenden Entwicklung „auch eine Frage der Haltung“, sagte Personal-Vorständin Bettina Orlopp. Trotzdem sorgte die Kürzung für großen Unmut, so das Handelsblatt. Mancher nimmt die Einbußen aber mit Humor: „My Boni is over the ocean“, scherzte ein Betroffener im Internet.